
REGENABSAGE-kein-Welterbe Skate Day in Freiberg am 17.9.
Liebe Skatefreundinnen und Skatefreunde, aufgrund der Regenvorhersage und stark gefallenen Temperaturen müssen wir die Veranstaltung / den Skate Day am 17.9. in Freiberg leider absagen. Wir bemühen uns, es 2023 nachzuholen. Euer Förderverein Dresden skatet e. V.
Liebe Skatefreundinnen und Skatefreunde,
hier erhaltet ihr nochmal in Kürze die Infos zu unserer Skateveranstaltung in Freiberg:
Start-/Zielort: Schloßplatz Freiberg
Starts: Kinder ab 14 Uhr (inkl. Training)
Erwachsene ca. 16 (4 km) und 17 Uhr (10 km)
Eine Anmeldung ist nicht notwendig – die Teilnahme ist kostenlos!
Weitere Angebote: Welterbe-Quiz, Sonderführungen auf den Petriturm und jeder Menge Infos zur UNESCO-Welterbe Montanregion Erzgebirge/Krusnohori.
Hinweis zum Parken: Es ist nicht möglich auf dem Schloßplatz zu parken – bitte Parkhaus Tivoli nutzen!
In Zusammenarbeit mit Dresdner Nachtskaten und Historische Freiberger Berg- und Hüttenknappschaft e.V.
Weitere Infos:
Premiere und Überraschung zugleich: Die Silberstadt Freiberg lädt ein zum ersten Skate-Day, um den rollenden Sportlern schwungvoll das Welterbe zu zeigen.
Für die kostenlose Veranstaltung muss sich nicht angemeldet werden. Erwartet werden aber Sportler aus ganz Sachsen.
Vorbereitet sind für die Skater drei Runden, deren Start und Ziel jeweils der Schloßplatz ist:
Gestartet wird mit einer kleinen Runde – etwa ein Kilometer, die vor allem für die Jüngsten ab vier Jahre vorgesehen ist. Für sie startet der Tag gegen 14 Uhr mit einem Sicherheitstraining.
Gegen 15 Uhr gibt dann die Häuerglocke der Historischen Freiberger Berg- und Hüttenknappschaft das Zeichen zum ersten der drei Starts.
Weitere Starts gibt es im Stundentakt, jeweils gegen 16 und 17 Uhr: für eine rund vier Kilometer lange Strecke, die in etwa einmal um die historische Altstadt führt, sowie eine über mehr als zehn Kilometer lange Tour.
Sie führt die Sportler über den Campus, um die Altstadt und über Seiler- und Wasserberg zurück zum Albertpark und Schloss. Die Tour ist nichts für Anfänger, da ordentliche Steigungen zu überwinden sind.
Schutzausrüstung sollte in jedem Fall angelegt werden. Diese kann am Schlossplatz auch ausgeliehen werden.
Fotos:
werden am Veranstaltungstag auf der Silberstadt-Facebookseite veröffentlicht!
Rollende Grüße
Euer Förderverein Dresden skatet e. V.
#dresdenskatet
#nachtskaten
#bladenight
#inlineskaten
#inlineskating
#inline
#skates
#freitagnacht
#Dresden
#stadtrundfahrt
#dresdenentdecken
#flaeming
#flaemingskate
#skate-day
#chemnitz
#nachtskatenXXL
#100kmFSIT
#welterbe
#skate-day
#freiberg