KAUTASIT sucht Verstärkung

Liebe Skatefreundinnen und Skatefreunde, KAUTASIT Gummitechnik ist einer unserer treuesten Unterstützer, seit vielen Jahren. Darum wollen wir ihnen heute unter die Arme greifen, indem wir ihre Suchanzeige für Auszubildende verbreiten. KAUTASIT Gummitechnik bildet in verschiedenen Berufen aus und sucht dafür Bewerberinnen und Bewerber. Wir würden uns freuen, wenn ihr das weitersagen, teilen – oder natürlich euch selbst bewerben würdet. 🙂 Euer Förderverein Dresden skatet e. V…. #dresdenskatet #nachtskaten #bladenight #inlineskaten #inlineskating #inline #skates #freitagnacht #Dresden #stadtrundfahrt #Ausbildung #Azubi #Perspektivwechsel #Handwerk #Industrie #Gummitechnik #Produktion #Fertigung

Mehr lesen

Der Förderverein Dresden skatet e. V. sagt Danke!

Unseren kleinen und großen Fans des Dresdner Nachtskatens wünschen wir ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in das Jahr 2023! Wir bedanken uns bei allen Ordnerinnen, Ordnern, Helferinnen und Helfern, die uns in der Saison unterstützt haben! Das neue Jahr wird auf alle Fälle ein besonderes für alle, die den Skatesport lieben. Wir feiern im Mai den 25. Geburtstag des Dresdner Nachtskatens. Wir hoffen, ihr seid alle mit dabei! Euer Förderverein Dresden skatet e.V. … #dresdenskatet #nachtskaten #bladenight #inlineskaten #inlineskating #inline #skates #freitagnacht #Dresden #stadtrundfahrt

Mehr lesen

Spendenaktion “Bring dich ein für deinen Verein” mit Netto Markendiscount

Liebe Skatefreundinnen und Skatefreunde, ihr könnt ab sofort bis Anfang Dezember (3.12.) in folgenden Netto Marken-Discount Filialen in Dresden für den Verein spenden – durch Aufrunden an der Kasse oder per Tastendruck am Pfandautomat. Dürerstraße 51, 01307 Dresden-Johannstadt-Süd Schnorrstraße 46, 01069 Dresden Gerichtsstraße 1, 01069 Dresden Am 19.9. / 15.10. / 4.11. verdoppelt Netto eure Pfandspenden an den Verein. Also noch fix alle Flaschen, die weg müssen, zusammenraffen… und dann geht doch zu Netto. 😉 Unsere Teilnahme an der Aktion ist möglich, da ihr bei der Aktion „Bring dich ein für deinen Verein” fleißig für uns gestimmt habt. Dankeschön! Wir sind gespannt und würden uns freuen, wenn ihr diesen Beitrag teilt und weitersagt! Euer Förderverein Dresden skatet e.V. …#nettomarkendiscount#dresdenskatet#nachtskaten#bladenight#inlineskaten#inlineskating#inline#skates#freitagnacht#Dresden#stadtrundfahrt#Oktober#spendenaktion#dresdenentdecken Netto Marken-Discount

Mehr lesen

REGENABSAGE-kein-Welterbe Skate Day in Freiberg am 17.9.

Liebe Skatefreundinnen und Skatefreunde, aufgrund der Regenvorhersage und stark gefallenen Temperaturen müssen wir die Veranstaltung / den Skate Day am 17.9. in Freiberg leider absagen. Wir bemühen uns, es 2023 nachzuholen. Euer Förderverein Dresden skatet e. V. Liebe Skatefreundinnen und Skatefreunde, hier erhaltet ihr nochmal in Kürze die Infos zu unserer Skateveranstaltung in Freiberg: Start-/Zielort: Schloßplatz FreibergStarts: Kinder ab 14 Uhr (inkl. Training)Erwachsene ca. 16 (4 km) und 17 Uhr (10 km)Eine Anmeldung ist nicht notwendig – die Teilnahme ist kostenlos! Weitere Angebote: Welterbe-Quiz, Sonderführungen auf den Petriturm und jeder Menge Infos zur UNESCO-Welterbe Montanregion Erzgebirge/Krusnohori. Hinweis zum Parken: Es ist nicht möglich auf dem Schloßplatz zu parken – bitte Parkhaus Tivoli nutzen! In Zusammenarbeit mit Dresdner Nachtskaten und Historische Freiberger Berg- und Hüttenknappschaft e.V. Weitere Infos: Premiere und Überraschung zugleich: Die Silberstadt Freiberg lädt ein zum ersten Skate-Day, um den rollenden Sportlern schwungvoll das Welterbe zu zeigen. Für die kostenlose Veranstaltung muss sich nicht angemeldet werden. Erwartet werden aber Sportler aus ganz Sachsen. Vorbereitet sind für die Skater drei Runden, deren Start und Ziel jeweils der Schloßplatz ist: Gestartet wird mit einer kleinen Runde – etwa ein Kilometer, die vor allem für die Jüngsten ab vier Jahre vorgesehen ist. Für sie startet der Tag gegen 14 Uhr mit einem Sicherheitstraining. Gegen 15 Uhr gibt dann die Häuerglocke der Historischen Freiberger Berg- und Hüttenknappschaft das Zeichen zum ersten der drei Starts. Weitere Starts gibt es im Stundentakt, jeweils gegen 16 und 17 Uhr: für eine rund vier Kilometer lange Strecke, die in etwa einmal um die historische Altstadt führt, sowie eine über mehr als zehn Kilometer lange Tour. Sie führt die Sportler über den Campus, um die Altstadt und über Seiler- und Wasserberg zurück zum Albertpark und Schloss. Die Tour ist nichts für Anfänger, da ordentliche Steigungen zu überwinden sind. Schutzausrüstung sollte in jedem Fall angelegt werden. Diese kann am Schlossplatz auch ausgeliehen werden. Fotos: werden am Veranstaltungstag auf der Silberstadt-Facebookseite veröffentlicht! Rollende GrüßeEuer Förderverein Dresden skatet e. V. #dresdenskatet#nachtskaten#bladenight#inlineskaten#inlineskating#inline#skates#freitagnacht#Dresden#stadtrundfahrt#dresdenentdecken#flaeming#flaemingskate#skate-day#chemnitz#nachtskatenXXL#100kmFSIT#welterbe#skate-day#freiberg

Mehr lesen

Nachtskaten XXL am 9.9. um 20 Uhr

Liebe Skatefreundinnen und Skatefreunde, wir nutzen unseren Reservetermin am 9. September für ein Nachtskaten mit 3 Runden, die alle an der Halfpipe im Skatepark Lingnerallee starten und enden. Ihr solltet fit auf Skates sein, sicher Bremsen können und Anstiege und Gefälle schaffen – wir überqueren Brücken und durchfahren Tunnel. Start ist 20 (!) Uhr, damit wir genug Zeit für alle 3 Runden haben. Ab 19 Uhr sind wir vor Ort und ihr könnt euch mit uns warmrollen. Am Platz werden wir ein paar Hindernisse zum Üben / Slalomfahren aufstellen. Zur Stärkung gibt es Getränke von Oppacher, Feldschlösschen und Leckeres vom Grill. Wir freuen uns auf euch! Euer Förderverein Dresden skatet e. V…. #dresdenskatet#nachtskaten#bladenight#inlineskaten#inlineskating#inline#skates#freitagnacht#Dresden#stadtrundfahrt#dresdenentdecken#flaeming#flaemingskate#skate-day#chemnitz#nachtskatenXXL#100kmFSIT#welterbe#skate-day#freiberg

Mehr lesen
Skate-September

Euer Skate-September

Liebe Skatefreundinnen und Skatefreunde, es warten in den nächsten Tagen mehrere Gelegenheiten zum Rollen auf euch: Am 3. September um 9 Uhr können sehr Kurzentschlossene noch an der 100km Flaeming Skate Inline Tour an der Skatearena in Jüterbog teilnehmen. Meldeschluss ist Mittwoch 24 Uhr, bis dahin muss eure Anmeldung per Mail an die Veranstalter gegangen sein. Alle Infos hier! Am 4. September wird in Chemnitz beim Sports-United Tag ab 13 Uhr gerollt. Alle Infos zur Teilnahme findet ihr hier auf der Webseite des Chemnitzer Nachtskatens. Am 9. September gehen wir in Dresden in die Verlängerung beim Nachtskaten XXL um 20 Uhr (!) mit 3 Runden. Damit wir alles schaffen, treffen wir uns schon 19 Uhr und rollen 20 Uhr los. Jede Runde beginnt und endet im Skatepark Lingnerallee. Am 17. September könnt ihr mit uns in Freiberg am Schlossplatz um 14 Uhr zum Welterbe Skate-Day starten. Alle Infos dazu gibt es im Flyer hier. Wir sehen uns im September, rollt mit! Euer Förderverein Dresden skatet e. V. #dresdenskatet#nachtskaten#bladenight#inlineskaten#inlineskating#inline#skates#freitagnacht#Dresden#stadtrundfahrt#dresdenentdecken#flaeming#flaemingskate#skate-day#chemnitz#nachtskatenXXL#100kmFSIT#welterbe#skate-day#freiberg

Mehr lesen

Nachtskaten zum Anfangen, Lernen, Ausprobieren!

Liebe Skatefreundinnen und Skatefreunde, am 26. August dreht sich bei uns alles um den Einstieg ins Nachtskaten. Ab 18 Uhr können die Jüngsten beim Kindernachtskaten die Grundlagen des sicheren Inlineskatens kostenfrei erlernen. Unsere geschulten Ordner erklären euch, wie es geht! Wie beim Schulanfang üblich, gibt es zu diesem Kindernachtskaten eine Zuckertüte mit tollen Überraschungen für die kleinen Teilnehmer! Die Ausrüstung für die Kids stellen wir, falls euch Inliner, Protektoren oder Helme fehlen. Nach ca. 90 Minuten Übungen drehen wir eine gemeinsame Runde durch den Blüherpark. Um 21 Uhr starten wir zur Heimerer Familienrunde. Der erste der beiden Rundkurse ist einfach gehalten und kommt ohne Schienen oder Gefälle aus. Wir fahren niedriges Tempo und ihr könnt euch an das gemeinsame Rollen auf den Straßen gewöhnen. Nach einer kurzen Pause am Startplatz rollen wir auf Rundkurs 2 durch die Nacht, dieser ist auch einfach gehalten, ihr solltet aber ab jetzt mit ca. 15 km/h und ein paar Hindernissen wie Bodenunebenheiten und Straßenbahnschienen zurechtkommen – wir rollen ein Stück weiter durch die Stadt. Euer Förderverein Dresden skatet e. V. . . – Das Kindernachtskaten wird gefördert vom Stadtbezirksamt Altstadt –#dresdenskatet#nachtskaten#bladenight#inlineskaten#inlineskating#inline#skates#freitagnacht#Dresden#stadtrundfahrt#dresdenentdecken

Mehr lesen

KAUTASIT – Runde am 12. August – auf nach Prohlis

Liebe Skatefreundinnen und Skatefreunde, am kommenden Freitag rollen wir zu KAUTASIT und durch Prohlis. Die Strecke enthält Anstiege und Gefälle und richtet sich an erfahrene Nachtskater. Ihr solltet fit sein und sicher bremsen können. Für 5 Prohliser gibt es an diesem Tag die Möglichkeit, sich ein paar Skates kostenlos auszuleihen. Bitte dazu bis Donnerstagmittag eine Mail an info[at]nachtskaten-dresden.de schreiben mit eurem Namen, der Adresse und der benötigten Schuhgröße, wenn ihr das Angebot nutzen möchtet. Wir überqueren Schienen und überfahren rauhe Untergründe. Bitte schaut euch nochmal unser Video dazu an und versucht, das Überfahren von Hindernissen mit der Schere zu wiederholen, damit es am Freitag klappt. Viel Erfolg beim Üben! Euer Förderverein Dresden skatet e. V. . . – Das Nachtskaten wird gefördert vom Stadtbezirksamt Prohlis –#dresdenskatet#nachtskaten#bladenight#inlineskaten#inlineskating#inline#skates#freitag#prohlis#kautasit

Mehr lesen

Nachtskaten zum Anfangen, Lernen, Ausprobieren!

Liebe Skatefreundinnen und Skatefreunde, am 5. August dreht sich bei uns alles um den Einstieg ins Nachtskaten. Ab 18 Uhr können die Jüngsten beim Kindernachtskaten die Grundlagen des sicheren Inlineskatens kostenfrei erlernen. Unsere geschulten Ordner erklären euch, wie es geht! Die Ausrüstung für die Kids stellen wir kostenfrei (das Material wird gesponsert vom Markenhersteller K2) – falls euch Inliner, Protektoren oder Helme fehlen. Nach ca. 90 Minuten Übungen drehen wir eine gemeinsame Runde durch den Blüherpark. Um 21 Uhr starten wir zur Heimerer Familienrunde. Der erste der beiden Rundkurse ist einfach gehalten und kommt ohne Schienen oder Gefälle aus. Wir fahren niedriges Tempo und ihr könnt euch an das gemeinsame Rollen auf den Straßen gewöhnen. Nach einer kurzen Pause am Startplatz rollen wir auf Rundkurs 2 durch die Nacht, dieser ist auch einfach gehalten, ihr solltet aber ab jetzt mit ca. 15 km/h und ein paar Hindernissen wie Bodenunebenheiten und Straßenbahnschienen zurechtkommen – wir rollen ein Stück weiter durch die Stadt. Euer Förderverein Dresden skatet e. V. . . – Das Kindernachtskaten wird gefördert vom Stadtbezirksamt Altstadt –#dresdenskatet#nachtskaten#bladenight#inlineskaten#inlineskating#inline#skates#freitagnacht#Dresden#stadtrundfahrt#dresdenentdecken#skatenlernen#bladenight#skatekurse#learntoskate#kids#kinder#skatelife#skateeverydamnday#k2skates

Mehr lesen

Anmeldung zur 100km Flaeming Skate Inlinetour

Liebe Skatefreundinnen und Skatefreunde, Es ist wieder soweit, am 03.09.2022 findet die 19. 100 km-Flaeming-Skate-Inlinetour statt. Infos zur Tour findet ihr hier: (https://www.flaeming-skate.de/pdf/fs/ausschreibungen/Ausschreibung_2022_-_100km.pdf) Wir werden auch in diesem Jahr wieder mit einem Team am Start sein. Wenn ihr mit unserem Team mitfahren wollt, füllt bitte das Anmeldeformular mit Bildfreigabe aus: (https://www.flaeming-skate.de/pdf/fs/ausschreibungen/anmeldung-100km_2022_mit_bildfreigabe.pdf) sowie die Infos zum Datenschutz: (https://www.flaeming-skate.de/pdf/fs/ausschreibungen/Ausschreibung_100_km_2018_-_DSGVO.pdf) Diese beiden Bögen bitte unterschreiben und an diese E-Mail-Adresse (atzekirbach [at] aol.com) schicken. Bitte die Unterlagen nur als PDF schicken. Ihr könnt uns natürlich auch vor dem Nachtskaten auf dem Startplatz ansprechen und die Unterlagen vor Ort ausfüllen. Die Anmeldung erfolgt über oben genannte E-Mail, es wird Vorkasse geleistet, bezahlen könnt ihr dann am Veranstaltungstag bei Andreas Kirbach. Mit rollenden Grüßen Euer Förderverein Dresden skatet e. V. #bladenight#nachtskaten#dresden#skaten#skating#inlineskating#inlineskaten#learntoskate#skateeverydamnday#skate#skatelife#skatelifestyle#skatenlernen#skateschule#inlineskates#skates#rollerblading#flaeming#flaemingskate

Mehr lesen

Aktion Figuren fürs Kindernachtskaten

Liebe Teilnehmer und Freunde des Dresdner Nachtskatens, seit einigen Jahren schließen wir das Kindernachtskaten am letzten Freitag vor der Schuleinführung mit einer Ausgabe von Zuckertüten an alle teilnehmenden Kinder ab. Heiß begehrt waren in den letzten Jahren die Nudelpakete, die uns aber nicht mehr zur Verfügung stehen. Zurzeit führt Kaufland eine Aktion durch, bei der man für den Einkauf Sammelpunkte erhält. Für 20 Punkte kann man für 3,99 € Plüschfiguren erhalten, die Kinderherzen höherschlagen lassen. Jetzt unsere Bitte: •        Wer kann sich an der Aktion beteiligen und uns diese Figuren überlassen? Ich rechne bei gutem Wetter mit ca. 100 Kindern. Dank einiger Spenden liegen schon ein paar in unserem Lager. •        Abgeben kann man sie jeden Freitag, wenn das Nachtskaten stattfindet. Die letzte Gelegenheit dazu wäre der 12. August zur KAUTASIT-Runde, da am 19. August Stadtfest ist und somit kein Nachtskaten stattfindet. Am 26. August zum Kindernachtskaten werden dann die Zuckertüten überreicht. Schon mal Danke an Alle, die sich beteiligen. Mit rollenden GrüßenHans-Jürgen BurkhardtVereinsvorsitzender #bladenight#nachtskaten#dresden#skaten#skating#inlineskating#inlineskaten#learntoskate#skateeverydamnday#skate#skatelife#skatelifestyle#skatenlernen#skateschule#inlineskates#skates#rollerblade#rollerblading

Mehr lesen